LED Module

Die extrem dünnen LED Module rund eignen sich sowohl für den Austausch von LEDs, die das Ende ihrer langen Lebenszeit erreicht haben, als auch für den Bau eigener Beleuchtungskreationen. Dies setzt natürlich entsprechende technische Kenntnisse voraus. Das Resultat ist in beiden Fällen eine gleichmäßige Beleuchtung, die je nach Wahl des LED Moduls rund einen kalten, natürlichen oder warmen Farbton hat. Bei SMD-LEDs hingegen sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sie ganz normal eingeschraubt werden können. Diese Leuchtmittel zeichnet aus, dass sie bei gleichem Verbrauch heller sind als herkömmliche LEDs.

Die extrem dünnen LED Module rund eignen sich sowohl für den Austausch von LEDs, die das Ende ihrer langen Lebenszeit erreicht haben, als auch für den Bau eigener Beleuchtungskreationen . Dies... mehr erfahren »
Fenster schließen
LED Module

Die extrem dünnen LED Module rund eignen sich sowohl für den Austausch von LEDs, die das Ende ihrer langen Lebenszeit erreicht haben, als auch für den Bau eigener Beleuchtungskreationen. Dies setzt natürlich entsprechende technische Kenntnisse voraus. Das Resultat ist in beiden Fällen eine gleichmäßige Beleuchtung, die je nach Wahl des LED Moduls rund einen kalten, natürlichen oder warmen Farbton hat. Bei SMD-LEDs hingegen sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sie ganz normal eingeschraubt werden können. Diese Leuchtmittel zeichnet aus, dass sie bei gleichem Verbrauch heller sind als herkömmliche LEDs.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Modern und energiesparend: das LED Modul

LED Module eignen sich für den Austausch von bestehender oder beschädigter LED-Leuchten und für die Modernisierung von Leuchten mit herkömmlicher Lichttechnik. In beiden Fällen wird eine moderne und energiesparende LED-Lichttechnik eingesetzt. Je nach Wahl des Moduls wird eine gleichmäßige Beleuchtung in einem warmen, kalten oder natürlichen Farbton erzielt. Einige Module werden einfach durch Einschrauben montiert, andere benötigen technische Vorkenntnisse und sollten nur durch Fachkräfte erfolgen. Unabhängig vom Farbton oder der Montageart wird eine kosten- und energieeffiziente Beleuchtung erreicht.

LED Modul 230V – komplett aus der Fassung

Bei LED-Modulen handelt es sich um Leuchtmittel, die ohne Sockel auskommen. Sie können einzelne LEDs oder eine Elektronik-Platte enthalten. Ein LED Modul 230V gibt es in vielen unterschiedlichen Formen und Größen. Flache Module mit LED-Lichttechnik bieten die Möglichkeit, diese unauffällig in Möbel oder Räumen zu verbauen. Beim Einschalten entsteht dann ein besonderer Effekt. Neben diesen kreativen Anwendungsmöglichkeiten werden die Module auch in herkömmlichen Leuchten verwendet.

Arbeitsplätze aufwerten mit dem Einbau von Modulen in LED-Technik

Arbeitszonen benötigen eine perfekte Beleuchtung. Sie sorgt nicht nur für den erforderlichen Arbeitsschutz, sondern auch für Motivation und bessere Arbeitsergebnisse. Module mit moderner LED-Technik können diese Herausforderung spielend erfüllen und sparen zusätzlich Energie und damit Kosten. Die Leuchtdioden auf dem LED Modul 230V versorgen diese Arbeitszonen mit Neutralweißlicht. Ein integrierter Trafo regelt die Stromversorgung. Dank der Miniaturisierung der Technik wiegt ein solches Modul nur wenige hundert Gramm. Das Licht wird verzögerungs- wie blendfrei abgegeben und erfüllt damit alle Normen des Arbeitsschutzes. Deshalb sind Module mit LED die beste Wahl für Arbeitszonen, bei denen das Licht hell und klar sein soll. Mit herkömmlicher Lichttechnik werden diese Ergebnisse nur mit einem ungleich höheren Aufwand erreicht.

Wartungsfreies Licht und Umbau und Einsatz von LED Modulen

Ein weiterer Vorteil der Module mit LED-Technik ist die lange Lebensdauer. Diese beträgt im Durchschnitt zwischen 15.000 und 20.000 Stunden. Je nach Leuchtdauer ergibt dies eine Lebenserwartung von bis zu 20 Jahren. Glühbirnen müssen in einem solchen Zeitraum ungefähr 20 mal gewechselt werden. Die Technik befindet sich in diesem Bereich auf dem Überholweg. So sind bereits jetzt Module mit einer Lebensdauer von 45.000 Stunden erhältlich. Mit der Anschaffung eines solchen Moduls ist die Lichtversorgung für eine ganze Generation garantiert.
Der Einsatz und der Umbau der Module hängt von Gegebenheiten der vorhandenen Beleuchtung ab. Soll das Modul herkömmliche Beleuchtungen optimieren, ist ggf. ein Ersatz der Beleuchtungstechnik bis zum Stromanschluss an der Leuchte erforderlich. Das Modul ist mit der Stromquelle zu verbinden. Dies erfolgt in der Regel durch den Zusammenschluss der beiden Litzen des Moduls mit dem Netzkabel. Daher sollte der Umbau von Fachkräften durchgeführt werden. Beim Kreieren einer neuen Beleuchtung ist das Modul flexibel und frei verwendbar.

Zuletzt angesehen