Leuchtmittel

Wie es zu jedem Topf den passenden Deckel gibt, so gibt es auch zu jeder Leuchte das passende Leuchtmittel. Doch nicht jedes Leuchtmittel passt zu jeder Leuchte. In unserem Shop finden Sie natürlich zu jeder angebotenen Leuchte das entsprechende Leuchtmittel. Wir haben für Sie im Angebot: LED Leuchtmittel, Filament, Leuchtstoffröhren, Smart Home Leuchtmittel, Reflektor sowie Halogen Leuchtmittel. Jedes Leuchtmittel punktet mit den eigenen Vorteilen. Welches Leuchtmittel Sie benötigen, hängt von der jeweiligen Leuchte ab. Zu beachten hierbei sind die verschiedenen Lampenfassungen und – sockel, die Helligkeit und natürlich die Farbtemperatur des Lichtes.  

Wie es zu jedem Topf den passenden Deckel gibt, so gibt es auch zu jeder Leuchte das passende Leuchtmittel . Doch nicht jedes Leuchtmittel passt zu jeder Leuchte. In unserem Shop finden Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Leuchtmittel

Wie es zu jedem Topf den passenden Deckel gibt, so gibt es auch zu jeder Leuchte das passende Leuchtmittel. Doch nicht jedes Leuchtmittel passt zu jeder Leuchte. In unserem Shop finden Sie natürlich zu jeder angebotenen Leuchte das entsprechende Leuchtmittel. Wir haben für Sie im Angebot: LED Leuchtmittel, Filament, Leuchtstoffröhren, Smart Home Leuchtmittel, Reflektor sowie Halogen Leuchtmittel. Jedes Leuchtmittel punktet mit den eigenen Vorteilen. Welches Leuchtmittel Sie benötigen, hängt von der jeweiligen Leuchte ab. Zu beachten hierbei sind die verschiedenen Lampenfassungen und – sockel, die Helligkeit und natürlich die Farbtemperatur des Lichtes.  

Topseller
NEU
LED Leuchtmittel E27 12W 4000K neutralweiß LED Leuchtmittel E27 12W neutralweiß A60
Inhalt 1 Stück
ab 3,20 € *
OSRAM LED Leuchtmittel 3er-Pack 806 lm E27 A60 kaltweiß LED Leuchtmittel 3er-Pack 806 lm E27 A60 kaltweiß
Inhalt 3 Stück (2,80 € * / 1 Stück)
ab 8,40 € *
NEU
NEU
LED Leuchtmittel E27 15W 3000K warmweiß LED Leuchtmittel E27 15W warmweiß A60
Inhalt 1 Stück
ab 3,80 € *
NEU
NEU
LED Filament Leuchtmittel E27 10W 4000K neutralweiß LED Filament E27 10W neutralweiß A60
Inhalt 1 Stück
ab 6,10 € *
NEU
LED Filament Leuchtmittel E14 4W 2700K warmweiß LED Filament E14 4W warmweiß C35
Inhalt 1 Stück
ab 3,00 € *
NEU
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
TIPP!
NEU
Filament Leuchtmittel E14 gold 4W 2200K warmweiß
Filament Leuchtmittel E14 gold 4W C35
Inhalt 1 Stück
5,70 € *
TIPP!
BULB LED
BULB LED
Inhalt 1 Stück
8,30 € *
TIPP!
NEU
LED Reflektor COB GU10 ES111 Chromfarben
LED Reflektor COB GU10 ES111 Chromfarben
Inhalt 1 Stück
14,75 € *
OSRAM LED Leuchtmittel 3er-Pack 806 lm E27 A60 kaltweiß
LED Leuchtmittel 3er-Pack 806 lm E27 A60 kaltweiß
Inhalt 3 Stück (2,80 € * / 1 Stück)
ab 8,40 € *
NEU
TIPP!
LED Filament Leuchtmittel G95 6,5W 600lm warmweiß
LED Filament Leuchtmittel G95 6,5W 600lm warmweiß
Inhalt 1 Stück
8,30 € *
TIPP!
NEU
Filament Leuchtmittel E27 gold 4W 2200K warmweiß
Filament Leuchtmittel gold 4W E27 T30
Inhalt 1 Stück
9,40 € *
TIPP!
Gartenfigur 2er Set Keramik Grau Drache
Gartenfigur 2er Set Keramik Grau Drache
Inhalt 2 Stück
29,70 € *
TIPP!

Leuchtmittel - ob „Birne“, Röhre oder Strip – sie braucht die Leuchte!

Wie es zu jedem Topf den passenden Deckel gibt, so gibt es auch zu jeder Leuchte das passende Leuchtmittel. Doch nicht jedes Leuchtmittel passt zu jeder Leuchte. In unserem Shop finden Sie natürlich zu jeder angebotenen Leuchte das entsprechende Leuchtmittel. Wir haben für Sie im Angebot: LED – Leuchtmittel, Filament, Leuchtstoffröhren, Smart Home Leuchtmittel, LED Reflektoren sowie Halogen Leuchtmittel. Jedes Leuchtmittel punktet mit den eignen Vorteilen. Welches Leuchtmittel Sie benötigen, hängt von der jeweiligen Leuchte ab. Zu beachten hierbei sind die verschiedenen Lampenfassungen und – sockel, die Helligkeit und natürlich die Farbtemperatur des Lichtes.

Was genau ist eigentlich was?

Wird der Lichtschalter betätigt, doch bleibt es dunkel, ist in den meisten Fällen die „Glühbirne“ in der „Lampe“ hinüber. Diese Begrifflichkeiten werden sehr häufig noch genutzt, jedoch sind sie nicht ganz korrekt. Der Begriff Glühbirne ist zwar per se nicht komplett falsch, jedoch ist damit umgangssprachlich die eher „konservative“ Glühlampe in Birnenform gemeint. Diese ist als solche, ob ihrer schlechten Energieeffizienz, jedoch in Produktion und Vertrieb in vielen Staaten und Ländern heutzutage sogar verboten. Zudem sind Leuchtmittel in ihrer Form so variantenreich geworden, dass der Begriff „Birne“ schon lange nicht mehr ausreicht. Daher werden diese „Lichtquellen“ allgemein als Leuchtmittel bezeichnet. Wird „Lampe“ gesagt, ist jedoch in fast allen Fällen „Leuchte“ gemeint. Die Lampe ist nämlich „nur“ das Leuchtmittel, während das, was damit eigentlich gemeint ist, also das „Lichtgerät“ an sich, die Leuchte ist. Natürlich ist es jedem selbst überlassen, wie er was bezeichnen möchte. Doch ist das Leuchtmittel oder die Leuchte erst einmal defekt, so ist es nicht verkehrt, der Elektrofachkraft des Vertrauens mit den korrekten Begriffen erklären zu können, was denn genau kaputt sei. Und Verwirrungen zu vermeiden und dadurch die Problembehebung zu beschleunigen.

Genaueres zu den Begrifflichkeiten finden Sie in unserem Ratgeber. 

Welche Leuchtmittel gibt es?

Wie es verschiedene Leuchtenarten gibt, gibt es auch verschiedene Leuchtmittel mit unterschiedlichen Sockeln. Der Sockel ist von der verbauten Fassung abhängig. Leuchtmittelsockel gibt es u.A. folgende:

    • Schraubsockel: E27, E14, E40
    • Stiftsockel: GU10, G9, GU5.3, G53, GU4, G4
    • Röhrensockel: G5,G13
    • Sockel R7 (für Halogenstäbe)
    • Bajonettsockel: B15d,  B22d
    • Und div. speziellere Sockel, die jedoch meist nicht sehr häufig sind.

Weite Informationen zu Leuchtmittelsockeln finden Sie in unserem Blog.

Auch ist die nötige Leistung ist zu beachten, in Watt angegeben.

Sie finden die Angaben zu den Sockeln sowie der Wattzahl normalerweise auf der Fassung der Leuchte, aber auch auf der Originalverpackung.

Des Weiteren lassen sich Leuchtmittel in ihrer Art unterscheiden:

Wem die Energieeffizienz und somit auch Nachhaltigkeit wichtig sind, für die oder den sind LED Leuchtmittel das Leuchtmittel der Wahl. LED Leuchtmittel verbrauchen, im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtmitteln, weniger Strom, während sie im Vergleich, eine höhere Lichtausbeute haben. Man hat ganz einfach gesagt als mehr Licht für weniger Strom. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch besser für die Umwelt.

LED Leuchtmittel G9

Die jeweiligen Leuchtmitteltypen haben also entsprechend unterschiedliche Energieeffizienzklassen. Die Energieeffizienz wird mit einem schwarzen Pfeil und dem genauen Wert auf dem Leuchtmittel und/oder auf der Originalverpackung des Leuchtmittels angegeben.

Aktuell lassen sich Leuchten & Lampen grob in folgende Energieklassen einordnen:

A++ bis A           LEDs

A bis B                Kompaktleuchtstofflampen

B                         Halogenlampen mit Infrarotbeschichtung

C                         Herkömmliche Halogenlampen bei 12 – 24V

D bis E                Herkömmliche Halogenlampen bei 230V

E                         Glühbirnen (dürfen nicht mehr produziert werden) 

Genauere Angaben zu den Energieeffizienzklassen finden Sie in unserem Ratgeber.

Je nach Einsatzort ist auch die Lichtfarbe mit der jeweiligen Farbtemperatur für die Wahl des Leuchtmittels entscheidend. Diese wird in Kelvin angegeben. In Räumen, in denen gearbeitet wird und zum richtig Wachwerden ist weißes bis neutralweißes Licht (zwischen 3000K und 5000K) angebracht. Und in Wohnräumen, die eher eine entspannte Atmosphäre haben sollen, wären warmweiße Lichtfarben (zwischen 3000K und 2000K) angenehmer.

Leuchtmittel werden nicht nur zu neuen Leuchten gekauft, sondern auch, wenn das Leuchtmittel in einer bereits im Besitz befindlichen Leuchte kaputt gegangen bzw. seine Lebensdauer aufgebraucht  ist. Oder man vielleicht das vorhandene Leuchtmittel gegen ein energieeffizienteres austauschen möchte. In beiden Fällen ist die korrekte Entsorgung des Leuchtmittels ein wichtiges Thema. Dabei gibt zum einen der Leuchtmitteltyp die Entsorgungsmöglichkeit vor (ob Hausmüll/Sperrmüll/Sondermüll). Zum anderen ist bei der korrekten Entsorgung auch zu unterscheiden, ob das Leuchtmittel beschädigt, also zerbrochen, ist oder nicht.

Genauere Informationen über die korrekte Entsorgung von Leuchtmitteln können Sie in unserem Ratgeber nachlesen. 

LED Leuchtmittel Flamme

Leuchtmittel günstig online kaufen

das können Sie bei uns

Zuletzt angesehen